dArtagnan steigt mit "Felsenfest" auf Platz 5 der Offiziellen Deutschen Albumcharts ein

Rockig, wild und weltgewandt haben sich dArtagnan mit ihrem neuesten Werk „Felsenfest“ zurückgemeldet, mit dem sie nun auf Platz 5 der Offiziellen Deutschen Albumcharts eingestiegen sind. Das neue Album unterstreicht, was spätestens seit „Feuer & Flamme“ klar war. dArtagnan sind nicht nur angekommen, sondern mit ihren geradlinigen Melodien, ihrer Spielfreude und dem unverwechselbaren Sound Schrittmacher der Folkrockszene. ​​​​​​​

dArtagnan

dArtagnan zu ihren Fans: 

⚜FELSENFEST AUF PLATZ 5 DER ALBUMCHARTS⚜ DANKE, dass Ihr uns in die Top 5 gebracht habt! 💪 Dass wir mit unserem Folkrock-Sound plötzlich neben internationalen Hit-Giganten wie Taylor Swift, Helene Fischer und den Beatles auftauchen, hätten wir so nie für möglich gehalten - 
Wir werden auf euch trinken und freuen uns auf alles was noch kommt - EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN!

„Felsenfest“ ist bereits das fünfte Album in der jungen Geschichte der 6-Mann-Kapelle und unterstreicht den kreativen Output von dArtagnan. Das Doppel-Album enthält neben den ersten 12 Songs noch ein zweites „Folkfest“-Album mit 8 weiteren Songs, in denen die Band Folk-Klassiker wie „Was wollen wir trinken“, den „Merseburger Zauberspruch“, oder „Leave her Johnny“ mit illustrer Unterstützung anderer Musikerinnen und Bands neu vertont. Dabei zeigen Gaststars wie Candice Night (Blackmores Night), Luc Arbogast, die O’Reillys & the Paddyhats und Blackbriar, dass die Band inzwischen auch international erste Erfolge feiert. 

Seit der Gründung im Jahr 2015 und dem sofortigen Senkrechtstart mit „SEIT AN SEIT“ (2016) haben dArtagnan 5 Alben aufgenommen und hunderte Konzerte und Festivals gespielt. Schon das Debütalbum heimste Gold ein und alle Nachfolger („VEREHRT UND VERDAMMT“ (2017), „IN JENER NACHT“ (2019),  „FEUER & FLAMME“ (2021)) erstürmten die Top-10 der Charts. Auf ihrem dritten Album erweiterten die Gründungsmitglieder Ben Metzner sowie Gitarrist und Co-Sänger Tim Bernard nochmals ihre Klangpalette, indem sie sich Teufelsgeiger Gustavo „Gustl“ Strauß als neuen Mitstreiter an ihre Seite holten. Gemeinsam mit den „Rhythmusketieren“ Matthias „Matze“ Böhm (Schlagzeug), Haiko Heinz (E-Gitarre) und Sebastian „Zab“ Baumann (Bass) begeistert die 6-Mann-Band in regelmäßig ausverkauften Konzerthallen und auf den großen Rock-Festivals der Republik.

 NEU: MUSIX E-PAPER 

Porträts & Interviews