Wie können wir Print und online sinnvoll verknüpfen? Darüber haben wir uns viele Gedanken gemacht, da wir auf der einen Seite ein etabliertes Printmagazin produzieren und auf der anderen Seite die Userzahlen von www.musix.de durch die Decke schießen. Unsere Lösung einer Verzahnung liegt in den QR-Codes.
Während der Coronazeit hat sich jeder daran gewöhnt, die Speisekarte im Restaurant online via Handy abzurufen. Dies nutzen wir hier im Heft ganz extensiv. Egal ob Sie eine Rezension einer außergewöhnlichen VÖ in unserer Rubrik audimix gelesen haben oder ein Artikel Ihr Interesse an einem neuen Künstler geweckt hat: Zücken Sie Ihr Handy, scannen Sie den QR-Code im Artikel und Sie können den neuen Song sofort anhören oder das Video der Band sehen. Probieren Sie es doch einmal aus!
Eine wirkliche Legende traf musix-Chefredakteur Martin Buchenberger (rechts) bei der Präsentation seines neuen Albums „Let's Do It Again" in München:
Howard Carpendale. Natürlich wird Carpendale nächstes Jahr damit auf Tour gehen und Buchenberger beim Termin in der Olympiahalle auch vor Ort sein.
Ansonsten bieten wir Ihnen in dieser prall gefüllten Novemberausgabe einen kompletten Überblick über die wichtigen Live-Entertainment-Aktivitäten in Deutschland quer über alle Genres. Egal, welchen Musikstil Sie präferieren, hier werden Sie sicher etwas finden. Und wir denken nicht nur an Ihre Ohren: In kulturmix empfehlen wir Ihnen gute Bücher, damit sich Ihre Gehirnstränge freuen, für die Augen gibt es in moviex jede Menge Anregungen und in gamex werden die zuckenden Finger trainiert … 😊
Viel Spaß beim Lesen!
Christian Marks, musix