RSD-Black Friday 2021

Am 26. November findet der Black Friday mit rund 50 exklusiven RSD-Spezialveröffentlichungen statt!

14.09. ging bereits die Black Friday-Releaseliste mit allen bislang zugesagten Veröffentlichungen online, die am 26. November ausschließlich bei teilnehmenden unabhängigen Plattenläden erhältlich sein werden. Darunter finden sich, wie auch bei der großen Schwester des RSD-Black Friday, dem internationalen Record Store Day, besondere Neuauflagen von Klassikern wie auch Neuveröffentlichungen in exklusiven Ausführungen.
Es gibt auch Veröffentlichungen mit ganz besonderen Entstehungsgeschichten wie beispielsweise das Coveralbum Georgia Blue von Jason Isbell. Der US-amerikanische Musiker hatte im November 2020 via Twitter folgendes Versprechen gegeben: „Wenn Biden in Georgia gewinnt, werde ich ein Wohltätigkeits-Coveralbum mit meinen Lieblingssongs aus Georgia machen... Und verdammt, das wird ein Spaß!"). Mit Georgia Blue steht er nun zu seinem Wort und veröffentlicht ein Album, auf dem er mit besonderen Gästen Songs von R.E.M., Gladys Knight, The Black Crowes, The Allman Brothers und anderen covert und dessen Erlöse an die NGO Fair Fight gespendet werden.

Neben der besonders ansehnlichen Sonderveröffentlichung von Lana Del Reys Chemtrails Over The Country Club oder der durchsichtigen Vinyl-Ausgabe des erfolgreichen Debütalbums Dogrel der irischen Post-Punk Band Fontaines D.C. finden sich selbstverständlich auch auf der Black Friday-Liste Jubiläumsalben, darunter Leonard Cohens Songs of Love and Hate, das zum RSD-Black Friday als 50th Anniversary Edition auf weißes Vinyl gepresst wurde, mit einem erweiterten Textbook und Audios von den analogen Originalbändern. John Legends zweites Album Once Again, mit Gästen wie Mary J. Blige, Raphael Saadiq, Kanye West und Will.I.Am, feiert sein 15-jähriges Jubiläum und steht ebenfalls auf der Black Friday-Liste. Carole Kings BBC In Concert Series-Aufnahme von Tapestry aus dem Jahre 1971 mit Carole und einem Teil der Band, die sie auf Tapestry begleitete, wird erstmalig auf Vinyl gefeiert. Und auch Miles Davis' Live Evil wird dieses Jahr 50 Jahre alt und die Wiederveröffentlichung auf Vinyl ist eine von vielen spannenden Live-Veröffentlichungen auf der Release-Liste.
Um den Bogen zurück zur anstehenden besinnlichen Jahreszeit zu schlagen, dürfen natürlich die Weihnachtsveröffentlichungen, die am 26. November neu in den unabhängigen Plattenläden landen werden, nicht vergessen werden. Darunter befindet sich beispielsweise die allererste Vinyl-Pressung von Jorma Kaukonens Christmas (Candy Cane und Christmas Tree Editionen!) und einer EP des gefeierten Singer-Songwriters Grant-Lee Phillips (mit seinem Originalsong "Winterglow", dem Lieblingsweihnachtslied der Bewohner von Stars Hollow, CT). Noch klassischer weihnachtlich geht es auf The Twenty-Fifth Day Of December der Staple Singers zu, mit Stücken wie “Joy To The World, “Silent Night” oder “Go Tell It On The Mountain”…

Persönliche Highlights können in der vollständigen Black Friday-Releaseliste entdeckt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.recordstoredaygermany.de oder über die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram.

 NEU: MUSIX E-PAPER 

Porträts & Interviews