LINDSEY STIRLING im musix-Interview:

Die 37-jährige Violinistin Lindsey Stirling will und kann viel. Live performt sie instrumental und körperlich kunstvoll. Auf ihren Platten, so auch der neuen verknüpft sie klanglich die unterschiedlichsten Stile. Akustisch gehen Pop, Klassik, Filmmusik und Folk ineinander über. musix sprach mit Lindsey Stirling über ihren Anspruch, das neue Album „Duality“ und vieles mehr.

 

LIndsey Stirling

musix: Zuerst ein paar Fragen zur Geige, wenn das okay ist. Kennst die David Garrett und was hältst du von ihm?

Lindsey Stirling: Natürlich kenne ich David Garrett. Ich habe ihn immer gehört, als ich auf dem College war. Sein „Smooth Criminal“ ist exquisit. Er hat mich wirklich inspiriert.


musix. Er sammelt teure und historische Instrumente. Hast du auch eine Sammlung?

Lindsey Stirling: Ich habe eine ganz andere Sammlung. Ich habe viele lustige Geigen. Geigen, die ich für Musikvideos entworfen habe, um die Geschichten meiner Figuren zu untermalen und um zu meinen Kostümen zu passen und auf der Bühne zu glänzen.  


musix: Spielst du lieber auf der elektrischen Geige?

Lindsey Stirling: Ich liebe elektrische Geigen, weil man sie so hübsch gestalten kann und sie die laute Bühnenakustik für meine Liveshow durchbrechen, aber ich werde immer den schönen, rauen Klang einer klassischen Holzgeige vorziehen.


musix: Das neue Album ist stilistisch und thematisch unglaublich vielfältig?

Lindsey Stirling: Ja, das ist es. Ich wollte die Idee der Dualität nicht nur in den Themen einfangen, sondern auch in den unterschiedlichen Klängen, die man von Song zu Song hört.


musix: Sich nur auf einen Stil zu beschränken, ist nichts für dich?

Lindsey Stirling: Nein, ich bin schon ein sehr spezifischer Künstler: ein tanzender Geiger, der sich verkleidet. Das gibt mir den Luxus, dass ich immer noch einen sehr starken Wiedererkennungswert habe, obwohl ich viele verschiedene Musikstile ausprobiere.


musix: Könntest du dir zum Beispiel vorstellen, ein reines Kelten- oder Pop-Album aufzunehmen, oder gar ein reines Klassik-Album?

Lindsey Stirling: Ich würde so gerne ein komplettes keltisches Album aufnehmen. Ich liebe keltische Musik.

musix: Hörst du auch privat so viele verschiedene Sachen oder beschränkst du dich auf ein Genre?

Lindsey Stirling: Ich höre regelmäßig alles von Ava Max, über Avril bis hin zu John Williams.


musix: Die meisten der Songs kommen ohne Gesang und Text aus. Aber die Geschichte hinter vielversprechenden Tracks wie "Evil Twin" oder "Eye Of The Untold Her" wäre sicher interessant. Stecken hinter all deinen Songs Geschichten oder sind es manchmal "nur" Melodien?

Lindsey Stirling: Manchmal sind es nur Melodien, aber sie sind immer von bestimmten Emotionen inspiriert, die ich bei meinen Zuhörern hervorrufen möchte. Zweitens finde ich die Geschichte manchmal erst, nachdem die Musik komplett geschrieben ist.


musix: Hast du einen Lieblingssong auf dem Album? Ich mag die letzten beiden Songs und besonders "Firefly Alley". Sie runden das Album wirklich gut ab.

Lindsey Stirling: Ich habe tatsächlich Favoriten! Einer meiner Favoriten ist „Untamed & Survive (feat. Walk Off The Earth)“. Ich denke, die Reihenfolge der Songs ist wichtig. Ich persönlich höre mir gerne ganze Alben an, und ich liebe es, wenn es einen emotionalen Bogen von Song zu Song gibt. Vor allem bei meinem Album „Duality“ habe ich das Tracklisting sehr bewusst gewählt, da es sich um ein zweiteiliges Album handelt und die Songs auf beiden Seiten des Albums zusammenhängen und die gleiche Geschichte erzählen.


musix: Wie kam es zu der Idee, den Disco-Klassiker "I Will Survive" auf eine neue und andere Weise zu interpretieren?

Lindsey Stirling: Ich habe schon immer eine ermutigende Trennungshymne geliebt, aber bis jetzt habe ich noch nie eine geschrieben. Kurz bevor mein Album anstand, machte ich eine wirklich harte Trennung durch und hatte gerade genug Zeit, um noch einen Song zu schreiben, und das war er.

musix: Ich habe dich 2019 in München live gesehen und war beeindruckt von den Effekten und der Bühnenästhetik. Bist du auch ein sehr visueller Mensch?

Lindsey Stirling: Für mich ist eine Show viel mehr als das Spielen der Musik. Ich möchte, dass es für jeden etwas gibt, das er genießen kann. Ob es nun schöne Kostüme, erstaunliche Choreografien, leuchtende Farben oder eine Lichtshow sind. Ich freue mich darauf, mit einer neuen Liveshow nach Deutschland zurückzukehren. Die Show hat sich seit 2019 dramatisch verändert - wir haben eine Menge hinzugefügt. Von neuer Musik bis hin zu Luftakrobatik - ich kann es kaum erwarten, das, woran ich gearbeitet habe, mit meinen Fans in Deutschland zu teilen.


musix: Wenn du dich auf eine Kunstform beschränken müsstest, welche wäre es dann?

Lindsey Stirling: Es hat immer mit der Geige angefangen. Das war meine erste Liebe als Kind und ist immer noch die Wurzel von allem, was ich mache. Im Zentrum von allem wird immer das Geigenspiel stehen.

DUALITY, Concord
15.10.-22.10.24, live nation

  • 15.10.24 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Hall
    18.10.24 Hamburg, Barclays Arena
    19.10.24 Berlin, Uber Arena
    22.10.24 Frankfurt, Festhalle

     

 NEU: MUSIX E-PAPER 

Porträts & Interviews