Peter Pankas JANE

Die Entwicklung der Genrebezeichnung Krautrock ist schon äußerst bemerkenswert. Früher war der Begriff Krautrock schon fast eine Beleidigung, zumindest aber nicht sehr respektvoll gemeint. Heute scheint Krautrock schon eine Ehrerweisung und Gütesiegel zu sein.
 

Jane

Die englische Radiolegende John Peel hat den Begriff Krautrock etabliert, so sagt es zumindest die Erzählung, in ironischer Anspielung an die geografische Herkunft von Bands wie Can, Amon Düül, Faust oder Birth Control. In dieser Liste wegweisender Krautrockbands darf jedoch Peter Pankas Jane nicht fehlen, jene Band die schon jeher so krautrocktypisch untypische Musik gespielt hat, wie man es eben Ende der 60 und Anfang der 70er-Jahre in Westdeutschland gemacht hat. 

Jane haben sich 1970 gegründet, psychedelischen Rock gespielt, sind unter anderem beim Rockpalast aufgetreten und haben sich nach Besetzungswechseln in Peter Pankas Jane umbenannt. Peter Panka starb leider 2007, doch sein musikalisches Erbe wird von seinen ehemaligen Mitstreitern weitergeführt.
13.7.-31.8.24, Jane Music

  • 13.07.24 Würselen bei Aachen, Burg Wilhelmstein Open Air 
    10.08.24 Balver Höhle, German Kultrock Festival
    16.08.24 Frankfurt, Zoom
    17.08.24 Wermelskirchen, Open Air  Haus Eifgen
    24.08.24 Wilhelmshaven, Festival am Pumwerk
    31.08.24 Berlin, Rock On The Boat
     

 NEU: MUSIX E-PAPER 

Porträts & Interviews