Dass Volksmusik und volkstümliche Elemente nicht unbedingt gleichbedeutend mit Musikantenstadl sein müssen, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Immer mehr deutsche und deutschsprachige Künstler vermischen traditionelles Liedgut mit modernen Elementen und kreieren dabei etwas völlig Neues. Und Hubert von Goisern ist wirklich nicht der einzige, dem das außerordentlich wohlklingend gelingt, wie die 17 Hippies mit ihrem neuen Album „Clowns & Angels“ mal wieder beweisen.
Die vielköpfige Truppe aus Berlin greift schon seit Jahren zu klassischen akustischen und volkstümlichen Instrumenten Akkordeon, Bratsche, Dudelsack, Balalaika, Drehleier, Posaune, Flöte und Banjo und setzt damit ihre ganz eigenen musikalischen Versionen in die Tat um. Zeitgemäße Popmusik, europäische Elemente und osteuropäisches und arabisches Ethno-Flair bereiten die 17 Hippies zu einem echten universellen Multi-Kulti-Klang-Erlebnis auf.
More Musix
DRAKE SPIELT DREI SHOWS IN MÜNCHEN IM SEPTEMBER!
Jeder Abend mit einer eigenen Setlist und besonderen Gästen
Oliver Hartmann im musix-Interview
Ich denke, der Refrain des Songs „Twenty times colder but the flame is still alive“ beschreibt ganz gut, warum wir...
DANCE MASTERS – BEST OF IRISH DANCE
Die irische Band verbindet Gitarren- und Geigen-Klänge mit traditionellen Pipes und original irischem Gesang.
Live-Review! Twisted Rose 17.8. Waiblingen, Talaue rockt
Der begeisternde Auftritt fand im Rahmen einer ausgedehnten Deutschland-Tour statt,