Dass Volksmusik und volkstümliche Elemente nicht unbedingt gleichbedeutend mit Musikantenstadl sein müssen, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Immer mehr deutsche und deutschsprachige Künstler vermischen traditionelles Liedgut mit modernen Elementen und kreieren dabei etwas völlig Neues. Und Hubert von Goisern ist wirklich nicht der einzige, dem das außerordentlich wohlklingend gelingt, wie die 17 Hippies mit ihrem neuen Album „Clowns & Angels“ mal wieder beweisen.
Die vielköpfige Truppe aus Berlin greift schon seit Jahren zu klassischen akustischen und volkstümlichen Instrumenten Akkordeon, Bratsche, Dudelsack, Balalaika, Drehleier, Posaune, Flöte und Banjo und setzt damit ihre ganz eigenen musikalischen Versionen in die Tat um. Zeitgemäße Popmusik, europäische Elemente und osteuropäisches und arabisches Ethno-Flair bereiten die 17 Hippies zu einem echten universellen Multi-Kulti-Klang-Erlebnis auf.
More Musix
AVATAR live 2026 mit neuem Album
Fiebrig, fantasievoll und famos … Schweden halt!
Live-Review! Nestor 20.10. Nürnberg, Löwensaal
Die Geschichte der schwedischen Band Nestor hat sicherlich das Zeug für eine Verfilmung und erinnert ein wenig an „Still Crazy“...
WALLY im musix-Interview …
Die Gitarre ist für mich so selbstverständlich und lebenswichtig wie das Klo aufsuchen oder Atmen.
Live-Review! Sophia Kennedy 13.10. München, Kranhalle@Feierwerk
Was ganz besonders hervorsticht ist diese melancholisch dramatische Melodienfindung von Sophia.









