Schon die ersten Töne von „Symbiont“ konfrontieren den Hörer mit steigenden Gezeiten, massiven Dürren und dem Anschein einer Revolte inmitten der Gleichgültigkeit der Welt. Die Kollaboration von Jake Blount und Mali Obomsawin ist ein Dokument eines schwarzen und indigenen Futurismus, der seine Ausdrucksform in der Musik sucht.

Die Kompositionen werfen Fragen nach Zukunft und Gegenwart auf, während das Duo die verschlungenen Fäden von Rassen- und Klimagerechtigkeit auseinanderfedelt. Zwischen wummernden Synthesizern, dem Dröhnen eines Banjos und dem Klopfen von Drumcomputern ist ein Flüstern einer unbequemen Wahrheit zu hören.
MEHR
„Boom Boom“ – Wenn Schlager Techno küsst
„Boom Boom“ ist nicht nur absolut tanzbar sondern auch ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar.
Mungo Jerry sorgt für Furore – 55 Jahre nach der Originalersion von „In The Summertime“
Es war eine Nacht im Jahr 1968, als der junge Ray Dorset (geb. 21. März 1946 in Ashford /GB) eine...
EX-PLIZIG: GLÜCKSSCH***
Ex-Plizit, das leckerste Sahnehäubchen auf der Torte der Neuen Deutschen Härte :