Stimme, Charisma und Phrasierungsstärke – dazu ein lässig-zeitloser Country-Look: Jason B. Gentle, 22-jähriger Hanseat, unterscheidet sich in vieler Hinsicht von seinen Musiker-Kollegen. Auch seine Songs, das Single-Debüt: „A Love That Will Last“, ReMake eines Renee Olsteadt-Songs, und seine erste eigene Single „Save Me“- eine Hommage an Clodagh Rodgers – oder „A Place in the Sun“, ein Remake des Stevie Wonder-Klassikers.
Mutig, in der heutigen Musikszene, die von modernen Klängen und elektronischer Produktion dominiert wird, sich gegen den Trend zu stellen. Doch Jason B. Gentle will nicht mit dem Strom schwimmen. Er macht sein eigenes Ding. Mit seiner sanften Stimme, seiner lässigen Ausstrahlung und (s)einem nostalgisch anmutenden Sound, so jedenfalls viele Branchenkenner, könnte sich der 22-jährige Sänger zu einem aufregenden neuen Gesicht in der Musikwelt entwickeln. Seine Musik ist eine Liebeserklärung an die zeitlose Musik der 60-er und 70er-Jahre, die von ikonischen Künstlern wie Glenn Campbell, Elvis Presley und Willie Nelson geprägt wurde. Selbst ein bisschen Funky Sound ist herauszuhören. Mit melancholischen Balladen, mitreißenden Uptempo-Nummern und seiner Stimme, die reif und nuanciert klingt, erinnert er an die großen Legenden des Genres.
Sein Talent bekam er in die Wiege gelegt. Er entstammt aus einer weltberühmten Artisten-Familie und ist Sohn des bekannten Entertainers Anthony Bauer Jr.. „Dadurch kam ich frühzeitig mit Musik in Berührung, konnte Bühnenluft schnuppern“, erinnert er sich. Und konnte so sein musikalisches Talent unter Beweis stellen.
Während einige vielleicht überrascht sind, einen so jungen Künstler mit einem so nostalgischen Sound zu hören, ist es genau diese Kombination aus Jugend und Tradition, die ihn so einzigartig macht. Er beweist, dass gut gemachte Pop-Musik zeitlos ist und Menschen jeden Alters ansprechen kann.
In einer Zeit oft seelenloser Produktionen ist es erfrischend, einen Künstler wie ihn zu erleben, der sich treu bleibt und seine eigene künstlerische Vision verfolgt. Mit seinem retro-inspirierten Sound, und seiner Ausnahmestimme hat der 22-jährige Newcomer jedenfalls bereits viele Herzen erobert.
More Musix
THE BOSSHOSS: Mit „Back To The Boots“ in den Clubs unterwegs!
Auf die nächsten 20 Jahre - Yeehaw!
Fury In The Slaughterhouse bekommen Award für über 100.000 verkaufte Tickets
100.000 verkaufte Tickets für Tournee 2025 ..
Nina Chuba steht mit ihrem neuen Album und den bisher größten Open Air Shows für 2026 in den Startlöchern!
Nina Chuba hat noch mehr große Neuigkeiten.
CITY BLUES CONNECTION – LIVE AT ROCKHOUSE SALZBURG
1979 gegründet und immer noch brillant und bluesig! Die City Blues Connection um das deutsche Musik-Urgestein Norbert Egger lässt es...