Die Rich Kids On LSD waren in den 80er-Jahren eine der herausragenden Hardcore-Punk Bands überhaupt. Die Band aus Kalifornien gilt zu Recht als die Pioniere des Skatecores und hat somit die Piste geebnet, auf der in den 90ern Bands wie NOFX oder Green Day zu Weltruhm gelangten. Nach 30 Jahren Live-Abstinenz sind die Rich Kids On LSD nun endlich wieder über den großen Teil gejettet, um auch bei uns ihr Hardcore-Feuerwerk abzufackeln.

Mit Gründungsmitglied Chris Rest an der Gitarre, Langzeitmitgliedern Bassist Joe Raposo und Gitarrist Barry Ward und Dave Raun am Schlagzeug, der auch schon in den 90ern bei RKL gewirbelt hat, klingt allein schon die aktuelle Besetzung mehr als vielversprechend. Als Sänger konnte man den großen Abe Brennan von den Dead Pioneers gewinnen. Und ja, RKL hielten bei ihrer Show, was das Line-Up versprochen hat. Von der ersten Sekunde an gab es auf und vor der Bühne kein Halten mehr. Power, Energie, Spielwitz und technische Versiertheit bildeten eine schweißtreibende Symbiose.



Hits wie „Scab My Brain“, „Rock’n’Roll Nightmare“, „Hangover“, „Tribute To The Jester“, „Drink Positive“ oder „Blocked Out“ gaben sich die Klinke in die Hand. Insgesamt wurden 21 Songs in knapp über einer Stunde abgefeuert, sodass Songs aus allen Bandphasen vertreten waren. Und ja, der neue Sänger Abe Brennan macht nicht nur aufgrund seiner beachtenswerten Physis eine große Figur, sondern agiert als Frontman einer legendären Hardcore-Band so, als ob er in seinem Leben noch nie etwas anderes gemacht hätte. Absolutes Naturtalent! Die Rich Kids On LSD sind der lebende Beweis dafür, dass alte Punkbands nicht nur einen lauwarmen Aufguss ihrer früheren Intensität abliefern können, sondern diese schier noch übertreffen können. Am Ende des Abends sah man nur glückliche Gesichter.
Infos zu weiteren Konzerten im Backstage gibt es hier: https://backstage.eu/
More Musix
PAUL POTTS & FRIENDS
Und große und großartige Musik aus Oper, Klassik und Pop natürlich auch ...
musix präsentiert: MAGGIE REILLY & CUTTING CREW
Jetzt live in Deutschland! Besser geht doch nicht?!
