Motorjesus geben auf „Streets Of Fire“ mächtig Gas und kommen wie eine Mischung aus Gluecifer, Motörhead und V8 Wankers um die Ecke. Dabei dröhnen und rocken Kracher wie „Back For The War“ und „The Don’t Die“ zwar amtlich, drehen aber auch eingängig und melodisch.
Werbung

Vor allem der Gesang ist stark und macht das neue Album aber nur umso stimmiger. Hot Rod-Harmonien und Race-Riffs in Kombination mit V8-Vocals – Motorjesus sind wieder am Start. Und das stärker als je zuvor und mit neuer cooler Lackierung.
Werbung

Werbung

Werbung

More Musix
Live-Review! Jethro Tull – 3.5. München, Isarphilharmonie im Gasteig HP8
Ein baldiger Ticketkauf empfiehlt sich.
30 Jahre In Extremo – Das Jubiläumsfestival
2025 jährt sich die Gründung von In Extremo zum 30. Mal.
Live-Review! King King – 26.4. Aschaffenburg, Colos-Saal
Mit dem neuen Album im Gepäck geht es Herbst erst einmal auf große UK-Tour.
Jethro Tull »Classic Rock-Legends«: 11. Februar 2026 in der Isarphilarmonie in München
60 Millionen verkaufte Tonträger weltweit.
Werbung
