Nach dem Ausstieg von Sänger Roy Khan, der Kamelot 2011 aus gesundheitlichen Gründen verlassen musste, sahen viele Kritiker und Fans schon das Ende der Band gekommen. Doch mit dem „neuen“ Frontmann Tommy Karevik tritt die progressive Melodic-Metal-Band seit einiger Zeit den eindrucksvollen Gegenbeweis an.
Die glorreiche Historie der großartigen Powerformation begann aber natürlich schon früher. Und wird jetzt mit „Ascension 1995-1998“ zum 30-jährigen Bestehen der brillanten Bombastler gewürdigt. Das Boxset als Vinyl- oder CD-Variante enthält die ersten drei wegweisenden Longplayer der Amerikaner. Zwei davon mit Originalvokalist Mark Vanderbilt und einer mit dem bereits erwähnten Roy Khan. Von den insgesamt 37 sensationellen Songs kommen 34 remastered und drei in coolen/kultigen Demoversionen daher. Das ist eine grandiose und gewaltige Menge an Power, Pathos und Progressivität. Das hat unbedingt Queensryche-Qualität, Savatage-Kraft und natürlich vor allem Kamelot-Klasse. Wer sich für hochwertigen, hymnischen und harmonischen Power Metal interessiert, kommt an dieser Box und an dieser Band nicht vor bei. Das kompositorische, instrumentale und gesangliche Niveau dieser drei Scheiben ist wahrlich beeindruckend. Und jetzt gemeinsam in bestem Sound erhältlich. Ein echter Hammer-Hattrick! Bestimmt wird die aktuelle Besetzung viel von diesem Vermächtnis würdigen und viele der frühen Classics bei ihrer Show auf der „70000 Tons of Metal“-Kreuzfahrt im nächsten Jahr spielen. Alle geht natürlich nicht, aber die bekommt man ja auf „Ascension 1995-1998“.
More Musix
musix präsentiert: KYIV CLASSIC BALLET
Die größten Erfolge feierte das Kyiv Classic Ballet seither in Japan.
The Offspring live im Oktober und November!
Die kalifornischen Punk Legenden kommen mit ihrem neuen Album „Supercharged“ 2025 für fünf Shows nach Deutschland und bringen Simple Plan...
Live-Review! Young Rebel Set 23.9. München, Ampere@Muffatwerk
Es macht wirklich Freude, dieser Band zuzuhören. Schön, dass sie wieder da sind!
Simply Red: Die 40 Jahre Jubiläumstour 2025
Im Oktober/November zwölf Konzerte in Deutschland und der Schweiz.