Mit „Der blaue Planet“, „Albatros“ und „Über sieben Brücken“ haben sie deutsche Musikgeschichte geschrieben – letzterer wurde als Coverversion auch Peter Maffays größter Hit. Die Rede ist von Karat, die einzige Band Ostdeutschlands, die schon vor dem Mauerfall goldene Schallplatten in der BRD einheimste.


Nun wird Karat 50 Jahre alt und neben der Jubiläumstour von der Hamburger Elbphilharmonie bis zur Berliner Max-Schmeling-Halle beschenken sie ihre Fans mit einem neuen Album. „Hohe Himmel“ heißt es und enthält ausschließlich neue Songs. Traditionell gelingt ihnen dabei der Spagat zwischen Anspruch und Massenkompatibilität. Die neuen Songs erinnern an die großen Momente ihrer langjährigen Karriere und machen deutlich, dass mit Karat weiterhin zu rechnen ist.
MEHR
SPIRITEANO: LA SUA BOCA
Dabei fließt die Musik wunderbar leicht und doch tiefgründig dahin.
THE BAMBOO FRINGE: TAPER OF ALL THE MADNESS
Gerry wer? The Bamboo wer? Ja genau Gerry Culligan und The Bamboo Fringe. Britischer Sound mit historischem Hintergrund und zeitgemäßem...
KARAT: HOHE HIMMEL
Die neuen Songs erinnern an die großen Momente ihrer langjährigen Karriere und machen deutlich, dass mit Karat weiterhin zu rechnen...