Brit- und Indierock vom Feinsten im Werk des Backstage!
Den Auftakt machen The Clockworks mit melodischem und kraftvollem Shoegaze-Britpop-Sound. Die Youngster sind dabei vielleicht (noch) nicht die größten Entertainer, aber ihre Energie und ihre Songs sprechen durchaus für sich.
Die Songs von Headliner Johnny Marr tun das umso mehr. Nicht nur, dass der Gitarrist und Komponist seinerzeit mit den Indie-Rockern The Smith Großes geleistet hat, auch seine Solosachen und Kollaborationen mit anderen Künstlern können sich hören lassen.

Dabei ist Marr Songwriter UND Rocker. Im Jeansoutfit wirft sich der 62-Jährige cool und lässig in die eine oder andere Rockstarpose. Und rifft und singt dazu auch noch stark.
90 Minuten rockt und rollt Marr, was sein Songkatalog hergibt. Am besten kommen dabei erwartungsgemäß The Smiths-Titel wie „Stop Me If You Think You’ve Heard This One Before“, „Panic“ und als letzte Nummer „There Is a Light That Never Goes Out“ im prall gefüllten Backstage an.
https://youtu.be/grlg4zUoyAU?si=7aOX1j0R1s7QZTNr
Warum er auch noch „The Passenger“ von Iggy Pop spielt, erschließt sich einem nicht ganz, wenn die Marrsche Version natürlich auch souverän rockt.
Sympathisch, dankbar und cool hat sich Johnny Marr jedenfalls eine Menge Freunde gemacht.
Infos zu weiteren Konzerten im Muffatwerk gibt es hier.
MEHR
Best of Female Voices, Vol. 4: Die Rock & Metal-Edition feiert die Kraft weiblicher Stimmen
Jeder Track erzählt seine eigene Geschichte, getragen von starken Stimmen, die unter die Haut gehen
PETER SCHREINER & DIE RELEVANZ: DER EINFACHE SOLDAT
Großes Interview in der Novemberausgabe von musix!










