Die Donots sangen einst „Whatever happened to the 80s“. Im Feierwerk gab es die Antwort drauf. Die 80er-Jahre bzw. der passende Sound leben immer noch und erfreut sich großer Beliebtheit. Und mehr 80s als die Men Without Hats aus Kanada gibt es nun wirklich nicht!
Obwohl nicht aus den 1980er stammend, kommt schon der Opener De La Morte musikalisch von damals. Mit Goth-Synth-Pop sorgen sie für Grufti-Vibes im prall gefüllten Hansa 39. Die Ansagen sind vielleicht etwas zu theatralisch und zu konstruiert, aber als Anheizer taugen die singende Dame und die zwei Herren an Schlagzeug und Synthesizer unbedingt.
Wobei die Men Without Hats das rein stimmungstechnisch locker toppen. Der Sound der seinerzeit in Montreal gegründeten Truppe ist aber auch wesentlich peppiger und poppiger. Und vor allem hitlastiger, hatte man doch mit „Safety Dance“ im Jahr 1982 ein echten Smasher. Den gibt es gleich zu Beginn und im Verlauf noch zweimal in anderen Versionen zu hören.
Das Quartett mit Originalsänger Ivan Doroschuk kommt dabei definitiv aus der Synthpop-Ecke, versteht es nicht zuletzt dank des Gitarristen zu rocken. Und vor allem Doroschuk sprüht nur so vor Energie und guter Laune und ist ständig in Bewegung. Mit seinen 67 Jahren liefert er gesanglich und körperlich wirklich stark ab.
Und der Sound von früher macht heute einfach immer noch ziemlich Spaß und die Halle geht begeistert mit. Die Songs treiben mit ihrem Dance-Verve gut nach vorne. Dazu noch ein paar originelle Cover von ABBA und den Rolling Stones und perfekt ist der nostalgische, aber auch immer noch relevante Konzertabend.
Die Spielzeit ist zwar nicht gerade üppig, aber die Men Without Hats kamen, sangen und siegten.
The 80s are back!
Infos zu weiteren Veranstaltungen im Feierwerk gibt es hier:
More Musix
musix präsentiert: HELLOWEEN live
Helloween sind auf der ganzen Linie zurück!
GREGORIAN – 25 Jahre Masters Of Chant!
Insgesamt absolvierte GREGORIAN bislang 64 Konzerte in 11 europäischen Ländern .