Schweinerock im Doppelpack! Junkyard Drive und The Lazys lassen in der prall gefüllten Backstage-Halle metaphorisch und musikalisch die Sau rau.
Den Anfang machen die Dänen von Junkyard Drive. Die Truppe, die sich von einem Glam-Act zu einer waschechten Classic-Formation gemausert hat, gibt gehörig Gas. Und räumt für einen Opening Act stimmungstechnisch mächtig ab. Eine ganze Stunde lang schmettern die Dänen einen riffigen und griffigen Gassenhauer nach dem anderen unters Volk und werden abgefeiert, als wären sie der Headliner.
Der wahre Headliner The Lazys muss dann schon noch einen drauf setzten. Und das tun die Australier aber auch. Mehr Sleaze, Schweinerock und Schweiß geht kaum. Besonders Sänger Leon Harrison dreht voll auf und ist schnell ebenso vom Schweiß durchnässt wie seine Kumpels. Kurzerhand wird der Flüssigkeitsverlust mit Bier und Jägermeister ausgeglichen. Wie bei den Homeboys von Airbourne unternimmt auch der Lazys-Gitarrist einen Ausflug zur bzw. auf die Theke, um dort weiterzuspielen. Die Mischung aus AC/DC und Airbourne mag für eine australische Band vielleicht nicht unbedingt originell sein, macht aber unglaublich Laune.
Laune macht auch Harrisons Wortschöpfung. Aus „vielen Dank“ macht er einfach „vielen Drunk“ und bringt diesen Witz gerne und häufig.
Da es wohl Tourabschluss ist, gibt es auch noch eine witzige Einlage von Junkyard Drive. Der Bassist macht den Flitzer und kommt kurz ohne Hose auf die Bühne. Der The Lazys-Sänger dazu: „Ich habe noch nie einen nackten Wikinger“ gesehen.
Ein wirklich großer Spaß mit zwei großartig rockenden und rollenden Formationen.
Vielen Drunk kann man da nur sagen!
Infos zu weiteren Veranstaltungen gibt es hier: https://backstage.eu/
More Musix
DRAKE SPIELT DREI SHOWS IN MÜNCHEN IM SEPTEMBER!
Jeder Abend mit einer eigenen Setlist und besonderen Gästen
Oliver Hartmann im musix-Interview
Ich denke, der Refrain des Songs „Twenty times colder but the flame is still alive“ beschreibt ganz gut, warum wir...
DANCE MASTERS – BEST OF IRISH DANCE
Die irische Band verbindet Gitarren- und Geigen-Klänge mit traditionellen Pipes und original irischem Gesang.
Live-Review! Twisted Rose 17.8. Waiblingen, Talaue rockt
Der begeisternde Auftritt fand im Rahmen einer ausgedehnten Deutschland-Tour statt,