Musix Logo
  • MUSIX
  • AUDIMIX
  • MOVIEX
  • GAMEX
  • E-PAPER
  • TICKETS
  • RESERVIXNEU
No Result
View All Result
Musix-Logo
  • MUSIX
  • AUDIMIX
  • MOVIEX
  • GAMEX
  • E-PAPER
  • TICKETS
  • RESERVIXNEU
No Result
View All Result
Musix Logo Mobil
No Result
View All Result

ZDF eröffnet mit preisgekröntem Zupfgeigenhansel-Lied „Terra X-History“- Doku über jüdischen Widerstand

Redaktion by Redaktion
April 17, 2025
in Audimix, Folk / Country
Reading Time: 5 mins read
ZDF eröffnet mit preisgekröntem Zupfgeigenhansel-Lied „Terra X-History“- Doku über jüdischen Widerstand
Share on FacebookShare on Twitter

Es gilt als eines der wichtigsten neuzeitlichen jiddischen Lieder: „Sog nischt kejnmol“, ein Kampfsong, dessen Text von Hirsch Glik im Zweiten Weltkrieg auf die Melodie eines russischen Marsches gedichtet wurde. Im Zweiten Weltkrieg war es die Hymne im Kampf gegen die Streitkräfte der deutschen Besatzer in Warschau und Litauen.

Als eine der weltweit meistgespielten und für viele besten Aufnahmen gilt – ausgerechnet – jene eines deutschen Liedermacher–Duos: Zupfgeigenhansel. 1979 für ihr mehrfach ausgezeichnetes Album „Jiddische Lieder“ aufgenommen, wurde es jetzt für die neue ZDF – Terra-X-History-Doku „Jüdischer Widerstand“ als Eröffnungslied erwählt. Die Ausstrahlung im TV ist für den Oktober geplant. Bereits jetzt – parallel zur Implementierung in die ZDF-Mediathek – entschloss sich das Winnender Label D7 die Aufnahme dieses historischen Tondokuments auch als Single in einer remasterten Version zu veröffentlichen.

Werbung

Thomas Friz, 2023 verstorbener Zupfgeigenhansel-Sänger, war der jiddischen Sprache mächtig wie nur wenige im Land. Bei einem Medien-Gespräch im Jahre 2022 erinnerte er sich: „Als wir in den 80er–Jahren, auf Einladung des „Ausschwitz-Komitees“ -beileibe nicht bei allen Willlkommen- vor vielen Holocaust-Überlebenden in Rotterdam auftraten, sorgte dieses Lied für besondere emotionale Momente“.

Das Lied geht auf den Vilniusser Dichter Hirsch Glik zurück. Die Stadt Vilnius (jiddisch Vilne) hatte vor der Shoah eine zu rund 40 % jüdische, jiddischsprachige Bevölkerung, die nach dem Einmarsch der Wehrmacht 1941 im Vilniusser Ghetto zusammengetrieben wurde. Als im April 1943 die Nationalsozialisten verstärkt Juden aus Vilnius abtransportierten, tauchte Hirsch Glik unter und schloß sich den Partisanen an. Glik schrieb den Text des Liedes Ende April 1943 unter dem Eindruck des Aufstandes im Warschauer Ghetto zur Melodie des russischen Marsches „Tereks Kosaken-Marschlied“ (Терская походная). Bald entwickelte es sich zur Hymne der jüdischen Partisanen der „Fareinikte Partisaner Organisatzije“ (FPO). Glik selbst jedoch fiel im Kampf gegen die deutschen Streitkräfte.

Werbung

 

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lied regelmäßig bei Veranstaltungen von Überlebenden aus dem Vilniusser Ghetto gesungen, wo es eine zentrale Rolle spielt. Aber auch darüber hinaus fand es starke Verbreitung. Es wurde in über 20 Sprachen übersetzt und gilt heute neben der „HaTikwa“ als das wichtigste neuzeitliche Lied des Judentums.

 

 

Erich Schmeckenbecher und Thomas Friz, besser bekannt als Zupfgeigenhansel waren es, die es ab 1979 in Deutschland bekanntmachten. Auf ihrem mehr als 250.000-mal abgesetzten Album „Jiddische Lieder“ und vielen Live-Auftritten gehörte es zu deren beliebtesten Werken. Später wurde es auch von anderen deutschen Bands interpretiert, unter anderem auch von den Toten Hosen im Jahre 2015.

Werbung

 

More Musix

musix präsentiert: LORDI live + Ticketverlosung!!!
Gewinnspiel

musix präsentiert: LORDI live + Ticketverlosung!!!

Den schaurigen Spaß hat bis jetzt noch jeder überlebt.

by Redaktion
Juli 4, 2025
Tollwood Musik-Arena – für diese Konzerte gibt es noch Tickets
Festival

Tollwood Musik-Arena – für diese Konzerte gibt es noch Tickets

die Musik-Arena auf dem Tollwood Sommerfestival startet in die zweite Halbzeit .

by Redaktion
Juli 4, 2025
musix präsentiert: MONO INC.
Musix

musix präsentiert: MONO INC.

Das wird dark und stark.

by Redaktion
Juli 3, 2025
„Welcome To Europe“-Songcontest im Europa-Park. Gelungenes Finale mit Stargast Malik Harris ab 5.7. im TV und auf Youtube
Aktuell

„Welcome To Europe“-Songcontest im Europa-Park. Gelungenes Finale mit Stargast Malik Harris ab 5.7. im TV und auf Youtube

„Tolle Stimmung“, „starke Songs“, „viel Gänsehaut-Faktor“ ...

by Redaktion
Juli 3, 2025
Werbung
Previous Post

28 YEARS LATER (Kinostart: 19. Juni 2025)

Next Post

GHOST – NACHRICHT VON SAM – DAS MUSICAL

Next Post
GHOST – NACHRICHT VON SAM – DAS MUSICAL

GHOST – NACHRICHT VON SAM - DAS MUSICAL

Aktuelles Magazin

Anzeige

Überblick

  • Action
  • Action & Adventure
  • Adventure
  • Aktuell
  • Alternative & Progressive
  • Alternative & Progressive
  • Audimix
  • Blues
  • Blues
  • Classical
  • Classical
  • Comedy
  • Diverse Fusion
  • Diverse Fusion
  • Easy & Schlager Galaxie
  • Easy & Schlager Galaxie
  • Electronic / Avant-Garde
  • Electronic / Avant-Garde
  • Festival
  • Film News
  • Folk / Country
  • Folk / Country
  • Funk
  • Gamex
  • Gamex News
  • Gewinnspiel
  • Hip-Hop / Rap / Dance
  • Hip-Hop / Rap / Dance
  • Jazz
  • Jazz
  • Jump'n Run
  • Kinostart
  • Metal
  • Moviex
  • Musical
  • Musix
  • Pop
  • Pop
  • Punk / New Wave
  • Punk / New Wave
  • R 'n' B
  • R ‘n’ B
  • Reservix Highlights
  • Rock
  • Rock & Metal
  • Rock & Metal Tournews
  • Rock'n'Roll
  • Rock’n’Roll
  • Role Play
  • Serien News
  • Shooter
  • Show
  • Simulation & Strategy
  • Sports
  • Uncategorized
  • World Music

Folge uns

musix-logo-weiß-nb

Neueste Beiträge

RPWL: WORLD THROUGH MY EYES – REVISITED (20TH ANNIVERSARY VERSION)

RPWL: WORLD THROUGH MY EYES – REVISITED (20TH ANNIVERSARY VERSION)

Juli 5, 2025
TOM GAEBEL: KLEINER JUNGE, GROSSE REISE

TOM GAEBEL: KLEINER JUNGE, GROSSE REISE

Juli 4, 2025

Musix - mit 300.000 Exemplaren monatlich, Deutschlands auflagenstärkstes Entertainment Magazin.

Impressum / Datenschutzerklärung

No Result
View All Result
  • MUSIX
  • AUDIMIX
  • MOVIEX
  • GAMEX
  • E-PAPER
  • TICKETS
  • RESERVIX

© Musix.de – Musix ist eines der auflagenstärksten Musik Magazin in Deutschland.