No Exit, Blondies triumphales Comeback von 1999 nach 17 Jahren Funkstille, erscheint am 31. Oktober bei BMG in einer neu gemasterten und erweiterten Deluxe-Edition. Zum ersten Mal überhaupt auch auf Vinyl, markiert die Veröffentlichung eine Würdigung eines der wichtigsten Alben der Bandgeschichte – und feiert Blondies bemerkenswerten zweiten Frühling: jenes Album, das die legendäre Band zurück ins kreative Zentrum und auf die Weltbühne brachte.
Die No Exit Deluxe Edition erscheint digital sowie in drei physischen Formaten: als 2CD-Set, auf kristallklarem 2LP-Vinyl und als klassische schwarze Doppel-LP. Alle Versionen enthalten das neu gemasterte Originalalbum – mit dem globalen Hit „Maria“ – plus Remixes, neue Liner Notes sowie „Hot Shot“, einen Song, der bislang nur in Japan veröffentlicht wurde und nun, veredelt von David Wrench (David Byrne, The Pretenders, Frank Ocean), erstmals weltweit erhältlich ist. Produziert wurde die Neuauflage von Tommy Manzi und Steve Rosenthal, das Mastering übernahm Jessica Thompson. Den Song kann man hier hören: https://youtu.be/7xTifBY7zX0?list=RD7xTifBY7zX0
Auch das Artwork erfährt ein Update: Rob Roth, Fotograf und Kreativdirektor des ursprünglichen Albums, hat die Neugestaltung übernommen. Roth, ein enger Weggefährte von Debbie Harry und Chris Stein und heute eine feste Größe in der New Yorker Kunstszene, schoss einst die Originalbilder im legendären Club Mother – ein Ort, der Ende der 90er den Nervenkitzel aus Überwachung, Sexualität und Spektakel bündelte. „Ich war damals geradezu besessen von der Idee der Überwachung“, erinnert sich Roth. „Für mich ergab das konzeptionell und künstlerisch vollkommen Sinn.“ Für die Neuauflage hat er Archivmaterial mit neuen Elementen kombiniert – und so eine zeitgemäße, visuell kraftvolle Reimagination geschaffen.
No Exit begann als fast aussichtsloses Projekt – nach Jahren der Trennung, individuellen Erfolgen, finanziellen Engpässen und dem Drang, wieder gemeinsam Musik zu machen. Doch genau daraus entstand eines der meistgefeierten Comebacks der späten 90er. Debbie Harry, Chris Stein, Clem Burke und Jimmy Destri fanden wieder zueinander, erst im Kellerstudio von Stein in Tribeca, später in den legendären Electric Lady Studios und bei Chung King. Mit Bassist Leigh Foxx und Gitarrist Paul Carbonara rückten zwei langjährige Wegbegleiter fest in die Band. Diese neue Chemie verlieh dem Album seinen Antrieb – und ließ Blondie wiederauferstehen, härter, schärfer und mit ungebrochener Energie.
Angeführt wurde die Rückkehr von Produzent Craig Leon, einer Schlüsselfigur der New Yorker Punk-Ära, der bereits mit den Ramones, Suicide, Talking Heads und Richard Hell gearbeitet hatte. Leon, der auch Blondies erste Single „X Offender“ 1976 betreut hatte, brachte sowohl Kontinuität als auch rohe Energie ein. Mit Vintage-Equipment aus dem inzwischen geschlossenen Blank Tape Studio fingen die Sessions genau das ein, was Blondie ausmachte: Erneuerung ohne Berechenbarkeit. „Wir wollten bewusst nichts Vorhersehbares machen – und trotzdem ein paar dieser kleinen Pop-Nummern einstreuen, für die Blondie bekannt sind“, sagt Debbie Harry.
Der Albumtitel No Exit, eine Anspielung auf Jean-Paul Sartres gleichnamiges Stück, fiel Clem Burke während einer Probe ein, als er die Worte immer wieder rief. „Er hörte einfach nicht auf“, erinnert sich Chris Stein lachend. „Aber es war ein cleveres Konzept. Uns gefiel das sofort.“ Der Gedanke der unausweichlichen künstlerischen Verstrickung – zwischen Band, Identität und Publikum – zieht sich seither wie ein stiller Faden durch das Album.
Als No Exit im Februar 1999 erschien, katapultierte es Blondie zurück ins Rampenlicht. „Maria“ wurde ihre sechste Nummer 1 in Großbritannien – exakt 20 Jahre nach „Heart of Glass“ – und führte eine neue Generation an Blondies unverwechselbare Mischung aus Pop und Schärfe heran. Songs wie das intensive „Nothing is Real but the Girl“, der Titeltrack mit einem Feature von Coolio oder „Under the Gun“, eine Hommage an Jeffrey Lee Pierce, zeigten die ganze Bandbreite. „Boom Boom in the Zoom Zoom Room“ markierte zudem Clem Burkes Songwriting-Debüt für die Band. No Exit löste Blondies längste Tour überhaupt aus – 13 Monate weltweit –, die ihre Live-Kraft und kulturelle Relevanz endgültig zementierte.
Die Deluxe-Neuauflage erhält zusätzliche Bedeutung, da sie noch vor Clem Burkes Tod Anfang des Jahres fertiggestellt wurde. Der Schlagzeuger, Gründungsmitglied und seit über vier Jahrzehnten das rhythmische Rückgrat der Band, prägte das Album spürbar. Seine Energie, Präzision und Kreativität sind auf No Exit allgegenwärtig – und machen die Neuauflage zugleich zu einem eindrucksvollen Vermächtnis seines unvergleichlichen Beitrags zum Sound und Geist von Blondie.
Blondies No Exit Deluxe Edition wird digital, auf 2CDs und auf kristallklarem 2LP-Vinyl und als klassische schwarze Doppel-LP via BMG am 31. Oktober 2025 veröffentlicht. To preorder, visit https://blondie.lnk.to/NoExit2025PR.
2-LP Versionen von NO EXIT (REMASTERED & EXPANDED):
SEITE A
1. Screaming Skin (2025 Remaster)
2. Forgive and Forget (Pull Down the Night) (2025 Remaster)
3. Maria (2025 Remaster)
4. No Exit (2025 Remaster)
SEITE B
1. Double Take (2025 Remaster)
2. Nothing Is Real But the Girl (2025 Remaster)
3. Boom Boom in the Zoom Zoom Room (2025 Remaster)
4. Night Wind Sent (2025 Remaster)
5. Under the Gun (For Jeffrey Lee Pierce) (2025 Remaster)
SEITE C
1. Out In the Streets (2025 Remaster)
2. Happy Dog (For Caggy) (2025 Remaster)
3. The Dream’s Lost On Me (2025 Remaster)
4. Divine (2025 Remaster)
5. Dig Up the Conjo (2025 Remaster)
SEITE D
1. Hot Shot (David Wrench Mix)
2. Nothing Is Real But the Girl (Boilerhouse Lounge Mix)
3. No Exit feat. Coolio & Loud Allstars (Urban Version Main Mix)
4. Maria (Ether Dub Mix)
2-CD & digital Versionen von NO EXIT (REMASTERED & EXPANDED):
CD 1
1. Screaming Skin (2025 Remaster)
2. Forgive and Forget (Pull Down the Night) (2025 Remaster)
3. Maria (2025 Remaster)
4. No Exit (2025 Remaster)
5. Double Take (2025 Remaster)
6. Nothing Is Real But the Girl (2025 Remaster)
7. Boom Boom in the Zoom Zoom Room (2025 Remaster)
8. Night Wind Sent (2025 Remaster)
9. Under the Gun (For Jeffrey Lee Pierce) (2025 Remaster)
10. Out In the Streets (2025 Remaster)
11. Happy Dog (For Caggy) (2025 Remaster)
12. The Dream’s Lost On Me (2025 Remaster)
13. Divine (2025 Remaster)
14. Dig Up the Conjo (2025 Remaster)
CD2
1. Hot Shot (David Wrench Mix)
2. Maria (Ether Dub Mix)
3. Nothing Is Real But the Girl (Boilerhouse Lounge Mix)
4. No Exit feat. Coolio & Loud Allstars (Urban Version Main Mix)
5. Maria (Talvin Singh Rhythmic Remix Edit)
6. Nothing Is Real But the Girl (Danny Tenaglia Heart Of Trance Mix)
7. Forgive and Forget (Pull Down the Night) (Ben’s Mix)
8. Maria (White Trash Mix)
More Musix
Live-Review! Thees Uhlmann 5.9. München, Muffathalle@Muffatwerk
Thees Uhlmann – ein echtes Original … Danke Thees!
musix präsentiert: HELLOWEEN live
Helloween sind auf der ganzen Linie zurück!